Zum Inhalt springen

Fast alle NTG-Prüflinge machen beim Lernen einen Riesen-Fehler, weil sie nicht wissen, wie richtiges Lernen funktioniert. Sie lernen oft. Sie lernen mühsam. Sie lernen lange. Aber leider schlicht falsch.

Sie glauben nämlich, dass sie durch das bloße Nachrechnen von Musterlösungen alter Prüfungsaufgaben gut genug vorbereitet sind.

Die Wahrheit ist aber, dass man so gar kein echtes Verständnis für die Themen entwickeln kann. Sobald eine Prüfungsaufgabe an ein paar entscheidenden Stellen neue Aspekte mit reinbringt, ist man dann aufgeschmissen und der auswendig gelernte Lösungsweg passt nicht mehr.

Der Grund dafür ist, dass die Meisten Nachvollziehen mit echtem Verstehen verwechseln. Wenn man die Musterlösung einer alten Prüfungsaufgabe logisch nachvollziehen kann, heißt das noch lange nicht, dass man eine neue Aufgabe dann auch selbst richtig lösen kann. Und dadurch gehen wertvolle Punkte in der Prüfung verloren.

Deshalb haben wir bei meinntg ein System. Ein System, mit dem man in kurzer Zeit ein solides Verständnis und Routine aufbaut. Wir trainieren jedes einzelne Prüfungsthema in fünf Schritten:



Schritt 2: Bewährte Lösungsmuster kennenlernen

Dann zeigen wir dir im Live-Unterricht bewährte Lösungsmuster, mit denen du komplexere Aufgaben gut durchrechnen kannst. Auch wenn viele Wege nach Rom führen, zeigen wir dir den Weg, der am besten und sichersten funktioniert. Die Videoaufnahmen der Live-Unterrichte kannst du dir im Nachhinein in der Lernplattform jederzeit noch einmal ansehen.


Schritt 3: Routine und Sicherheit antrainieren

Danach ist es wichtig, dass du dir sehr viel Routine und Sicherheit antrainierst, indem du rechnest, rechnest, rechnest… Weil der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben in unserer Lernplattform stufenweise immer weiter ansteigt, wirst du immer besser und schneller. Bis du das geforderte Prüfungsniveau erreichst. Jetzt kannst und sollst du auch zusätzlich mit originalen Prüfungsaufgaben trainieren. Zu allen Aufgaben gibt es ein ausführliches Erklärvideo, das dir auf die Sprünge hilft, wenn du nicht weiterkommst. Außerdem hilft dir bei Fragen auch der tägliche WhatsApp-Support.


Schritt 4: Fähigkeiten testen

Sobald du alle Übungsaufgaben und Prüfungsaufgaben für ein Thema durchgerechnet hast, schreibst du einen umfangreichen Test, der alle relevanten Aufgabentypen zu dem Thema abdeckt. Wir nehmen dein Ergebnis genau unter die Lupe und zeigen dir, welche Schwachstellen du noch unbedingt ausmerzen musst.


Schritt 5: Feinschliff und Haken dran

Jedes Thema schließen wir dann in einem Live-Tutorium ab. Wir stellen sicher, dass du wirklich alles verstanden hast und keine Fragen mehr offen sind. So kriegen wir einen echten Haken an das aktuelle Thema und können ins nächste starten…

Wenn du nicht weißt, wie du alleine richtig lernen sollst, sondern professionell trainiert werden willst, dann vereinbare jetzt ein Info-Gespräch mit uns und wir zeigen dir unser Prüfungstraining.


BEWERTUNGEN

Mit 5 von 5 Sternen bewertet basierend auf 35 Kundenbewertungen


HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Über uns


Seit 2017 trainiert Andreas angehende Industriemeister für ihre NTG-Prüfung. Weil er im IHK-Prüfungsausschuss schriftliche und mündliche Prüfungen bewertet, weiß er genau, wie schwer vielen das Fach NTG fällt und hat deshalb Anfang 2022 den meinntg-Trainingskurs entwickelt. Über die Trainingskurse hinaus unterstützen wir mittlerweile auch eine größere Community in der Facebookgruppe mit Tipps und Hilfestellungen.

Wann startet der nächste meinntg-Trainingskurs?


Wir starten ab dem 20. Januar 2025. Wenn du erst Anfang Februar einsteigen möchtest, weil du noch das Ergebnis deiner Prüfung vom November 2024 abwartest, ist das auch möglich. Innerhalb von 14 Wochen wirst du auf deine NTG-Prüfung am 29. April 2025 vorbereitet.

Welche Ausstattung brauchst du?


Neben der Formelsammlung der IHK und einem geeigneten Taschenrechner benötigst du nur einen Computer oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung. Die Live-Unterrichte werden über Zoom Professional übertragen. Wenn du die kostenlose Zoom-Software verwendest, kannst du bequem am Unterricht teilnehmen.

Mit welchem Aufwand musst du rechnen?


Neben den gemeinsamen Live-Terminen solltest du mit einem zusätzlichen Zeitaufwand von ca. 10 Stunden wöchentlich rechnen. Nur durch wiederholtes Trainieren der Übungs- und Prüfungsaufgaben und Einprägen der passenden Lösungsmethoden erhältst du die notwendige Sicherheit und Geschwindigkeit, die du für das Bestehen der NTG-Prüfung brauchst.

Hast du weitere Fragen?


Kontaktiere uns gerne direkt über einen Anruf oder eine WhatsApp-Nachricht.


INFO-GESPRÄCH VEREINBAREN

Wir zeigen dir in einem kurzen Info-Gespräch, wie der meinntg-Trainingskurs funktioniert.
Hinterlasse uns hier deine Telefonnummer, dann rufen wir dich an und vereinbaren einen passenden Termin.

Alternativ kannst du dich auch gern telefonisch oder per WhatsApp bei uns melden:
+49 152 5765 3914